Hinter die Kulissen blicken
Studierende der Hochschule Karlsruhe sollen die Möglichkeit haben, unternehmerisches Denken und Handeln zu erlernen. Deshalb beschäftigen wir uns mit der Errichtung von Strukturen und Angeboten und bekommen Unterstützung von erfahrenen xLab-Coaches und Gastdozentinnen und Gastdozenten – und natürlich von aktiven Ambassador, die in jeder Fakultät der Hochschule zu finden sind und die interdisziplinäre Zusammenarbeit vorantreiben.
Leitung
Prof. Dr. Carsten Hahn
Splitting Professor und SAP Vice President
Leitung xLab
„Action Learning“: Entrepreneurship in der Lehre
Mitarbeiter
Patrick Brecht, M. Sc.
Projektmanagement
Digitale Geschäftsmodelle
Start-up Unterstützung Coaching/ Scrum Master
Katharina Schmidt, M.Sc.
Entrepreneurship-Lehre
Gründer*innen Unterstützung
Entrepreneurship-Kompetenzen
Laura Schorb
Innovation Coaching
Social- und Technologie-Entrepreneurship
Projektmanagement
Ilona Schulz
Kooperationen zwischen KMU und Mittelstand
Innovation Coaching
Internationales Marketing
Ambassador im
Entrepreneurship
Roundtable
Wir wollen den Campus unserer Hochschule zu einem Ort mit lebendigem Gründergeist entwickeln, an dem jede Idee entwickelt, verfolgt und verwirklicht werden kann. Das funktioniert nur gemeinsam und mit der Unterstützung der xLab-Ambassador, mit denen wir uns regelmäßig an unseren Entrepreneurship Roundtable setzen und austauschen.
Gastdozenten und Startup Coaches
Von Entrepreneurship bis Design Thinking – unsere Gastdozenten und -coaches kommen aus der Wirtschaft und vermitteln Kompetenzen, Methoden und Handwerkszeug, die sich in der Praxis bewährt haben. Sie bringen ihre ganz eigenen Perspektiven ein und tragen zum Erfolg des xLabs bei.
Alumni
Egal, ob Studierende, Promovierende, Gründer*innen, Forscher*innen oder ehemalige Mitarbeiter*innen – dem Aufbau unseres xLabs haben wir vielen kreativen Köpfen und Macher*innen aus allen Fachrichtungen zu verdanken.
Christian Brandstetter / Dr. Jan Schröder / Lisa Hauenstein
Du?
Falls du Lust bekommen hast, ein Teil unseres Teams zu werden, kannst du dich jederzeit bewerben. Wir freuen uns auf dich.
Komm uns gerne besuchen, in der:
Hochschule Karlsruhe –
Technik und Wirtschaft
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Raum F310, Gebäude F
